Presto Kunststoffspachtel 250g

Sie sparen: 21 %
presto elastic Kunststoffspachtel ist ein zweikomponentiger, schwarzer Polyesterspachtel, als Mischung eines hochelastischen, aminvorbeschleunigten Polyesterharzes mit verschiedenen mineralischen, umweltfreundlichen Füllstoffen.
Zum Füllen von Kratzern und Beschädigungen und zur Nachbehandlung geklebter Kunststoffteile.
Durch seine Thixotropie und Geschmeidigkeit lassen sich Konturen und Profile mühelos wieder herstellen.
Neben der sehr guten Haftung auf fast allen Kunststoffen kann der Spachtel auch auf Karosserieblechen und verzinkten Blechen aufgetragen werden.
Qualität und Eigenschaften
-
Einfache Verarbeitung
-
Hohe Elastizität
-
Leicht schleifbar
-
Sehr gute Haftung
-
Asbest- und silikonfrei
-
Kurze Aushärtezeit
-
Porenfrei
-
Beständig gegen schwache Säuren, schwache Laugen; Treibmittel, Lösemittel, Wasser und Tausalze
Physikalische und chemische Daten
- Basis: Polyesterharz mit mineralischen Füllstoffen
- Farbe: schwarz
- Geruch: nach Styrol
- Form: pastös, softig, thixotrop
- Topfzeit/Verarbeitungszeit bei 20°C: ca. 4 – 5 Min.
- Verarbeitungstemperatur: ab 12°C
- Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):
Schleifbar nach: ca. 20 – 30 Minuten - Flammpunkt:
ca. 33°C (Spachtel); für Härter nicht anwendbar - Dichte bei 20°C:
Spachtelmasse 1,89 g/cm³
Härter 1,15 g/cm³ - Härterzugabe: 2 - 4 % (optimale Mischung 2,5 %)
- Temperaturbeständigkeit des ausgehärteten Materiales: 120°C
- Haltbarkeit/Lagerung:
24 Monate bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im geschlossenen Originalgebinde. Vor direktem Sonnenlicht, Frost und Feuchtigkeit schützen. - Gebinde:
Spachtelmassen: Schmalringdosen
Härter: Kunststofftuben
presto elastic Kunststoffspachtel ist ein zweikomponentiger, schwarzer Polyesterspachtel, als Mischung eines hochelastischen, aminvorbeschleunigten Polyesterharzes mit verschiedenen mineralischen, umweltfreundlichen Füllstoffen.
Zum Füllen von Kratzern und Beschädigungen und zur Nachbehandlung geklebter Kunststoffteile.
Durch seine Thixotropie und Geschmeidigkeit lassen sich Konturen und Profile mühelos wieder herstellen.
Neben der sehr guten Haftung auf fast allen Kunststoffen kann der Spachtel auch auf Karosserieblechen und verzinkten Blechen aufgetragen werden.
Qualität und Eigenschaften
-
Einfache Verarbeitung
-
Hohe Elastizität
-
Leicht schleifbar
-
Sehr gute Haftung
-
Asbest- und silikonfrei
-
Kurze Aushärtezeit
-
Porenfrei
-
Beständig gegen schwache Säuren, schwache Laugen; Treibmittel, Lösemittel, Wasser und Tausalze
Physikalische und chemische Daten
- Basis: Polyesterharz mit mineralischen Füllstoffen
- Farbe: schwarz
- Geruch: nach Styrol
- Form: pastös, softig, thixotrop
- Topfzeit/Verarbeitungszeit bei 20°C: ca. 4 – 5 Min.
- Verarbeitungstemperatur: ab 12°C
- Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):
Schleifbar nach: ca. 20 – 30 Minuten - Flammpunkt:
ca. 33°C (Spachtel); für Härter nicht anwendbar - Dichte bei 20°C:
Spachtelmasse 1,89 g/cm³
Härter 1,15 g/cm³ - Härterzugabe: 2 - 4 % (optimale Mischung 2,5 %)
- Temperaturbeständigkeit des ausgehärteten Materiales: 120°C
- Haltbarkeit/Lagerung:
24 Monate bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im geschlossenen Originalgebinde. Vor direktem Sonnenlicht, Frost und Feuchtigkeit schützen. - Gebinde:
Spachtelmassen: Schmalringdosen
Härter: Kunststofftuben
1Ursprünglicher Preis des Händlers, 2Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers