Eurolub Frostschutz G12 rot 1,5 Liter
Sie sparen: 2 %
Antifreeze K 12 ist ein auf Basis von 1.2-Ethandiol (Monoethylenglykol) aufgebautes Vollkonzentrat Kühlerschutz- und Wärmeübertragungsmittel für den Sommer- und Winterbetrieb mit Frost- und Rostschutzwirkung (Ganzjahreseinsatz).
Antifreeze K 12, das weiterentwickelte Kühlerschutz- und Wärmeübertragungsmittel mit hochwertigen Korrosionszusätzen für Motor und Kühlsystem, entspricht den aktuellen Anforderungen in der Entwicklung im Motorenbau.
Antifreeze K 12 ist nitrit-, amin-, phosphat- und silikatfrei.
Eigenschaften
Längerer und hervorragender Korrosionsschutz
Verbesserte Wärmeübertragung
Verringerte Regreßansprüche bezüglich Reparaturen am Kühlsystem
Umweltschonend durch längere Lebensdauer
Schaumverhinderung
Verträglichkeit mit Schlauch- und Dichtungsmaterialien
Verträglichkeit mit Lacken
Anwendung
Antifreeze K 12 ist ausgezeichnet für Motoren aus Gußeisen, Aluminium oder aus der Kombination von beiden Metallen und in Kühlsystemen aus Aluminium- oder Kupferlegierungen einsetzbar.
Antifreeze K 12 wird besonders für Leichtmetallmotoren empfohlen, bei denen ein besonderer Aluminiumschutz bei höheren Temperaturen verlangt wird.
Empfohlene Einsatzkonzentration 50% Antifreeze K 12 und 50 % Wasser, wobei ein Frostschutz bis -37°C erreicht wird. Bei maximal 69% Antifreeze K 12 und 31% Wasser ist ein Frostschutz bis -69°C möglich. Abhängig vom Typ und Hersteller wird empfohlen, das Kühlmittel nach 3 bis 6 Jahren zu wechseln.
Verwendbar für
ASTM D 4656 (USA)
ASTM D 3306 (USA)
AFNOR NF R 15-601 (France)
BS 6580 : 1992 (UK)
AS 2108 (Australia)
AUDI, SEAT, SKODA G12
GENERAL MOTORS GM 6277 M, Opel (+B040 1065)
MAN 324 SNF (bei Verwendung mit schwarzen Kühlmittelschläuchen, nicht für Silikon-Kühlmittelschläuche - blaue Farbe)
MB-Freigabe 325.3
PORSCHE
SCANIA
VW TL 774D
Praxisbewährt und erprobt seit vielen Jahren
Antifreeze K 12 ist ein auf Basis von 1.2-Ethandiol (Monoethylenglykol) aufgebautes Vollkonzentrat Kühlerschutz- und Wärmeübertragungsmittel für den Sommer- und Winterbetrieb mit Frost- und Rostschutzwirkung (Ganzjahreseinsatz).
Antifreeze K 12, das weiterentwickelte Kühlerschutz- und Wärmeübertragungsmittel mit hochwertigen Korrosionszusätzen für Motor und Kühlsystem, entspricht den aktuellen Anforderungen in der Entwicklung im Motorenbau.
Antifreeze K 12 ist nitrit-, amin-, phosphat- und silikatfrei.
Eigenschaften
Längerer und hervorragender Korrosionsschutz
Verbesserte Wärmeübertragung
Verringerte Regreßansprüche bezüglich Reparaturen am Kühlsystem
Umweltschonend durch längere Lebensdauer
Schaumverhinderung
Verträglichkeit mit Schlauch- und Dichtungsmaterialien
Verträglichkeit mit Lacken
Anwendung
Antifreeze K 12 ist ausgezeichnet für Motoren aus Gußeisen, Aluminium oder aus der Kombination von beiden Metallen und in Kühlsystemen aus Aluminium- oder Kupferlegierungen einsetzbar.
Antifreeze K 12 wird besonders für Leichtmetallmotoren empfohlen, bei denen ein besonderer Aluminiumschutz bei höheren Temperaturen verlangt wird.
Empfohlene Einsatzkonzentration 50% Antifreeze K 12 und 50 % Wasser, wobei ein Frostschutz bis -37°C erreicht wird. Bei maximal 69% Antifreeze K 12 und 31% Wasser ist ein Frostschutz bis -69°C möglich. Abhängig vom Typ und Hersteller wird empfohlen, das Kühlmittel nach 3 bis 6 Jahren zu wechseln.
Verwendbar für
ASTM D 4656 (USA)
ASTM D 3306 (USA)
AFNOR NF R 15-601 (France)
BS 6580 : 1992 (UK)
AS 2108 (Australia)
AUDI, SEAT, SKODA G12
GENERAL MOTORS GM 6277 M, Opel (+B040 1065)
MAN 324 SNF (bei Verwendung mit schwarzen Kühlmittelschläuchen, nicht für Silikon-Kühlmittelschläuche - blaue Farbe)
MB-Freigabe 325.3
PORSCHE
SCANIA
VW TL 774D
Praxisbewährt und erprobt seit vielen Jahren
1Ursprünglicher Preis des Händlers, 2Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers