Keilrippenriemen
Keilrippenriemen kaufen: Keilriemen für den Antrieb Ihres Autos einfach online bestellen
Flankenoffen oder ummantelt? Es gibt verschiedene Varianten der als Keilriemen bekannten Zahnriemen fürs Auto. Auch das Verhältnis von Höhe und Breite der trapezförmigen Autoteile ist ein Unterscheidungskriterium. Keilrippenriemen erkennt man durch die parallel angeordneten Rippen, die längs an den Innenseiten verlaufen. Sie werden auch kurz Rippenriemen genannt, und kommen beispielsweise zum Antrieb von Kühlwasserpumpe, Klimakompressor, Kfz-Servopumpe oder Lichtmaschine zum Einsatz. Dabei sorgt der Keilrippenriemen dafür, dass diverse Aggregate mit nur einem Riemen bewegt werden. Sie suchen noch Ersatzteile für Ihr Auto? Dann klicken Sie gleich rein und finden Sie den passenden Keilriemen für Ihr Modell.
Sie sparen: 82 %
Bj. ab 06.97
Bj. bis 11.01
für 1. Generator
für Fahrzeuge ohne Klimaanlage
oder
Motorcode ACU
Bj. ab 02.95
Bj. bis 12.95
Fahrgestellnummer (VIN) ab 70..S..071 872
Fahrgestellnummer (VIN) bis 70..T..199 999
Bj. ab 01.96
Bj. bis 10.96
Fahrgestellnummer (VIN) ab 70..T..200 000
Sie sparen: 66 %
angetr. Agg.: Servopumpe
für OE-Nr. 74145933AL
Länge 1352
Sie sparen: 66 %
Bj. ab 01.96
Bj. bis 10.96
für 2. Generator
Fgst.Nr. ab 70..T..200 001
oder
Motorcode AEU
Bj. ab 06.97
Bj. bis 11.01
für OE-Nr. 074 903 137 AS
Sie sparen: 78 %
Bj. ab 02.99
Bj. bis 11.01
für Fahrzeuge mit Servolenkung
für Fahrzeuge mit Vakuumpumpe
Fahrgestellnummer (VIN) ab 70..XH126 001
Sie sparen: 76 %
Sie sparen: 59 %
Fahrgestellnummer (VIN) ab 70-S-071 872
Fahrgestellnummer (VIN) bis 70-T-200 000
für Fahrzeuge ohne Klimaanlage
Sie sparen: 67 %
Fahrgestellnummer (VIN) ab 70-T-200 001
für Fahrzeuge ohne Klimaanlage
Sie sparen: 64 %
Fahrgestellnummer (VIN) ab 70-S-071 872
Motornr. ab 019 151
angetr. Agg.: Generator
angetr. Agg.: Servopumpe
Sie sparen: 39 %
Sie sparen: 61 %
Sie sparen: 67 %
Bj. ab 11.92
Bj. bis 12.93
angetr. Agg.: Generator
für Fahrzeuge ohne Klimaanlage
oder
Motorcode ACU
Bj. ab 01.94
Bj. bis 01.95
für 1. Generator
Fgst.Nr. bis 70..S.. 071 871
Sie sparen: 59 %
angetr. Agg.: Servopumpe
für OE-Nr. 74145933P
Länge 1715
Sie sparen: 66 %
angetr. Agg.: Generator
für OE-Nr. 74903137AA
Länge 2000
Sie sparen: 68 %
Bj. ab 11.92
Bj. bis 12.93
angetr. Agg.: Generator
für 2. Generator
oder
Motorcode ACU
Bj. ab 01.94
Bj. bis 01.95
Fahrgestellnummer (VIN) bis 70..S.. 071 871
Sie sparen: 72 %
Bj. ab 06.97
Bj. bis 11.01
angetr. Agg.: Servopumpe
Motorcode ACU
Bj. ab 02.95
Bj. bis 10.96
für Fahrzeuge mit Servolenkung
für Fahrzeuge mit Vakuumpumpe
Motornr. ab 019 151
Sie sparen: 71 %
für Fahrzeuge mit Zusatzhydraulikpumpe oder Kühlkompressor
Sie sparen: 61 %
Sie sparen: 67 %
Sie sparen: 65 %
Bj. bis 08.96
Baumuster Caravelle
angetr. Agg.: Generator
für Fahrzeuge ohne Klimaanlage
Fgst.Nr. ab 70-T-200 001
oder
Bj. ab 08.93
Bj. bis 05.98
Baumuster Campmobile
Bj. ab 08.95
Bj. bis 10.96
Baumuster Multivan
Bj. ab 01.96
Baumuster Transporter
Sie sparen: 63 %
Bj. ab 11.92
Bj. bis 12.93
für Fahrzeuge mit Servolenkung
für Fahrzeuge mit Vakuumpumpe
für Fahrzeuge ohne Klimaanlage
oder
Motorcode ACU
Bj. ab 01.94
Bj. bis 01.95
Motornr. bis 019 150
Bj. ab 02.95
Bj. bis 10.96
für 2. Generator
Fahrgestellnummer (VIN) ab 70..S..071 872
Fahrgestellnummer (VIN) bis 70..T..200 000
Sie sparen: 66 %
Fahrgestellnummer (VIN) ab 70-XH132 970
Fahrgestellnummer (VIN) ab 70-XX133 657
angetr. Agg.: Klimakompressor
Sie sparen: 64 %
Sie sparen: 66 %
angetriebene Aggregate 2.Hydraulikpumpe
Fahrgestellnummer (VIN) ab 70-N-000 001
Sie sparen: 69 %
angetr. Agg.: Klimakompressor
für OE-Nr. 74260849AE
Länge 2210
Sie sparen: 69 %
Keilrippenriemen quietscht? Oder gerissen? Bequeme Kfz-Teilesuche für zahlreiche Autotypen
Das typische Keilriemen-Geräusch kennt wohl jeder Pkw-Besitzer: Quietschend-leiernd tönt es aus dem Motor und zeigt an, dass etwas nicht in Ordnung ist. Am besten, Sie checken direkt Ihren Wagen bzw. lassen es in der Werkstatt erledigen – sodass der defekte Keilriemen gegebenenfalls ausgetauscht werden kann, bevor er reißt bzw. größere Folgeschäden auf Sie zukommen. Keilrippenriemen sind die modernere Form des klassischen Keilriemens, dabei etwas breiter und flacher. Die Ursachen fürs Quietschen können eine falsche Riemenspannung, Verschleiß, Temperaturschwankungen in der kalten Jahreszeit oder auch Verschmutzungen sein. Wenn Sie einen Defekt feststellen, sollten Sie dafür sorgen, dass der Keilrippenriemen wieder optimal in Schuss kommt – so können Sie die reibungslose Übertragung von Drehmomenten sicherstellen und damit einen funktionierenden Antrieb von Generatoren, Lüfter, Klimakompressoren, Servolenkung oder auch Wasserpumpen.

Keilrippenriemen wechseln: günstige Produkte, starke Qualität und direkter Kontakt bei renet
BMW oder Opel, Audi oder VW Golf? Hier im Autoteile-Preiswert-Online-Shop bieten wir Ihnen Produkte für verschiedenste Marken und Autotypen. So auch Keilrippenriemen für Motor und Getriebe, die als Treibriemen für die Kraftübertragung vom Motor auf die Nebenaggregate verantwortlich sind. Durch die charakteristischen Längsrippen ist der Keilrippenriemen in der Lage, höhere Kräfte als der klassische Keilriemen zu übertragen. Der so genannte Riemenspanner ist beim Keilrippenriemen dafür verantwortlich, dass die optimale Spannung herrscht.
1Ursprünglicher Preis des Händlers, 2Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers



























