Bremsenteile
Bremsenteile (41403 Ergebnisse) Alle anzeigen
Bremsscheiben
Bremsscheiben (4689 Ergebnisse) Alle anzeigen
vorne hinten
Filter
Filter (13491 Ergebnisse) Alle anzeigen
Innenraumfilter Ölfilter Luftfilter
Innenausstattung
Innenausstattung (1279 Ergebnisse) Alle anzeigen
Hand- und Fußhebel
Klimaanlage und Heizung
Klimaanlage und Heizung (7816 Ergebnisse) Alle anzeigen
Schalter
Lenkung / Achsaufhängung
Lenkung / Achsaufhängung (25272 Ergebnisse) Alle anzeigen
Koppelstange Radlager / Radnaben
Radlager / Radnaben (3916 Ergebnisse) Alle anzeigen
vorne
Kühlung
Kühlung (18661 Ergebnisse) Alle anzeigen
Wasserpumpe
Motor und Getriebe
Motor und Getriebe (42025 Ergebnisse) Alle anzeigen
Keilrippenriemen Nockenwelle
Reifen / Felgen
Reifen / Felgen (206 Ergebnisse) Alle anzeigen
Reifendrucksensoren
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Ergebnisse ()
Mein Konto
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Fahrzeugauswahl mit Fahrzeugschein So finden Sie Ihre KBA-Nummer
Mit Deiner Schlüsselnummer:

oder Fahrzeugtyp manuell wählen

rechts

Die Spurstange ist Bestandteil der Achsschenkel-Lenkung und hat die Aufgabe, die Lenkkräfte vom Lenkgetriebe auf die Räder bzw. Achsschenkel der Vorderachse zu übertragen. Dafür ist sie unmittelbar mit der Radaufhängung verbunden. Wenn Sie auf der Suche nach Spurstangen in Erstausrüsterqualität sind, dann sind Sie hier genau richtig; Bei uns erwartet Sie eine umfangreiche Auswahl an Spurstangen von namhaften Herstellern wie: Febi BilsteinMetzger, Meyle, Lemförder, TRW und NK.

 

» weiterlesen

Topseller in dieser Kategorie

Es wurden keine Artikel gefunden

Was ist eine Spurstange

Spurstangen gibt es in verschiedenen Ausführungen, welche auch teilweise andere Aufgaben erfüllen. Die gängigste Methode wird bei Traktoren, vielen LKWs und ältere PKWs mit gelenkten Starrachsen angewendet. In diesem Fall werden beide Spurhebel bzw. Lenkhebel durch eine durchgehende Spurstange verbunden. Bei Fahrzeugen mit einer Einzelradaufhängung ist die Spurstange meistens in zwei oder drei Teile geteilt. Dabei verbinden die zweigeteilten Spurstangen das Lenkgetriebe mit dem linken und rechten Lenkhebel. Da sich der Lenkstockhebel nicht in der Mitte befindet, sind diese in der Regel nicht gleich lang. Bei der dreiteiligen Ausführung machen nur die äußeren Teile der Spurstange die Einfederbewegung der Räder mit. Zudem besteht die längere Spurstange aus zwei Teilen, die über einen zusätzlichen Lenkhebel verbunden sind. Dieser zusätzlicher Hebel ist für die Übertragung der Bewegungen auf die äußerste Spurstange verantwortlich. An das Ende einer Spurstange ist ein Gelenk angeschraubt, den man als Spurstangenkopf oder Spurstangengelenk bezeichnet.

 

Anzeichen für einen Defekt an der Spurstange

Im normalen Fahrbetrieb ist eine Spurstange nahezu unverwüstlich. Allerdings können Probleme auftreten, wenn Sie Ihre Spurstange entgegen ihrer Kraftwirkungslinie belasten. Das wäre beim Durchfahren tiefer Schlaglöcher oder schweren Unfällen der Fall. Zudem macht sich eine defekte Spurstange in der Lenkung bemerkbar. Das merken Sie zum Beispiel daran, dass Ihr Auto beim geradeaus fahren nach links oder rechts zieht und ihr Lenkrad schief steht. Ein Defekt können Sie nicht nur beim Lenken wahrnehmen, sondern auch bei Fahrten auf unebenem Untergrund. Im Rahmen einer Achsvermessung können Sie ebenfalls einen Schaden an der Spurstange feststellen. In unserem Shop finden Sie hochwertige Spurstangen, die Sie für eine fachgerechte Reparatur benötigen! Schauen Sie sich einfach um und kaufen Sie jetzt die passende Spurstange für Ihr Kfz!

Namhafte Hersteller
* Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
1Ursprünglicher Preis des Händlers, 2Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Angegebene Originalersatzteil-Nummern bei Katalysatoren oder Bremsen
dienen lediglich zu Vergleichszwecken und zur besonderen Zuordnung der Ersatzteile.
Copyright ® pro reNET GmbH